top of page

Cookies

1. Einleitung
Wir, Dolunay Law, freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden und wie du deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies verwalten kannst. Durch den Besuch unserer Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Website für dich benutzerfreundlicher zu gestalten und verschiedene Funktionen anzubieten. Sie können dazu verwendet werden, die Website optimal darzustellen, deine Präferenzen zu speichern oder das Nutzungsverhalten zu analysieren. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir auf dieser Website verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf geschützte Bereiche.

  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen, die es ermöglichen, unsere Website entsprechend deinen Einstellungen (z. B. Sprache oder Region) zu personalisieren.

  • Statistik-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du die Website nutzt, z. B. welche Seiten du besuchst oder welche Fehler auftreten. Diese Daten helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu verbessern.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir Werbung zu zeigen, die für dich relevant ist, basierend auf deinem Verhalten auf unserer Website und anderen Online-Seiten.


3. Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir eine Reihe von Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Dies umfasst unter anderem:

  • Google Analytics: Diese Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie du unsere Website nutzt, damit wir sie weiter verbessern können.

  • Google Fonts: Diese Cookies werden verwendet, um Schriftarten von Google auf unserer Seite darzustellen.

  • Social Media Cookies: Diese Cookies ermöglichen es, Inhalte von unserer Website auf Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter oder LinkedIn zu teilen.


4. Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Du hast die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies nach deinen Wünschen zu steuern. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern oder Cookies jederzeit löschen. Du kannst die Cookie-Einstellungen auch ändern, indem du den „Einstellungen“-Button im Cookie-Banner auf unserer Website verwendest. Falls du alle Cookies blockierst, kann dies jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Die meisten gängigen Browser bieten eine Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Hier findest du Anleitungen, wie du Cookies in den verschiedenen Browsern kontrollieren kannst:


5. Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen. Wenn du der Verwendung von nicht notwendigen Cookies nicht zustimmen möchtest, kannst du diese über den „Einstellungen“-Button im Cookie-Banner ablehnen. Ebenso kannst du in den Einstellungen deines Browsers Cookies löschen oder blockieren. Weitere Informationen zu deinen Rechten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen an unseren Diensten anzupassen. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf der Seite angegeben. Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

bottom of page